Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben.

Wiernsheim im Heckengäu, liegt im Enzkreis und besteht aus den vier Teilorten Wiernsheim, Pinache, Serres und Iptingen. Gemeinsam setzen wir Akzente für einen lebenswerten und attraktiven ländlichen Raum.

Unsere aktuellen Beiträge


Am 16. April 2025 kamen im Pavillon einige Landfrauen für einen kreativen Abend zusammen. Unter kundiger Anleitung von Manuela Gah übten wir uns im Nadelfilzen. Es entstanden dekorative Küken, Eier und Herzen als österliche Dekoration. Sowie Hagebutten und Schlehen (der nächste Herbst kommt bestimmt!). Wir hatten die Technik schnell erlernt und es war ein lustiger Abend. Alle Teilnehmerinnen konnte ihre selbst gebastelten Kleinobjekte zufrieden mitnehmen. Kreativ zu sein ist so viel besser als nur zu…

Weiterlesen


Wir Landfrauen, aktiv für unsere Gemeinde. Kleiner Rückblick zum 09.April 2025  „ Gäste aus Pinasca in Wiernsheim“   Unser Landfrauen Team engagierte sich mit Freude, insgesamt 44 Schüler mit ihren Lehrern und Lehrerinnen zum Abendessen zu beköstigen und verwöhnen. Im Foyer der Lindenhalle mit traditionellen Gerichten: „ Hausgemachte Spätzle mit Putengeschnetzeltes und Salat“ Ein Kuchenbüffet rundete den süßen Appetit ab.   Nach einem erlebnisreichen Tag waren die Gäste aus Pinasca rundum  zufrieden und glücklich Ute F.

Weiterlesen


Die LandFrauen Wiernsheim machen eine Halbtagesfahrt nach Karlsruhe zum Bundesverfassungsgericht, mit abschließendem Spargelessen in Durmersheim. Abfahrt 11:30 in Pinache, anschließend Wiernsheim, mit dem Reisebus nach Karlsruhe. 13:00 Einlass Verfassungsgericht und Personenkontrolle, ohne Personalausweis kein Einlass möglich. 13:30 Referat über Stellung, Organisation und Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts. Fragen sind möglich. Daran anschließend ein Rundgang durch das Sitzungsgebäude und – je nach Verfügbarkeit – Besichtigung der Ausstellung im Foyer der Bibliothek. Danach, bis zur Weiterfahrt nach Durmersheim, Zeit…

Weiterlesen


Liebe Landfrauen und Gäste, herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung. Ort: Im Pavillon der Seniorenwohnanlage in Wiernsheim Wann:   26.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr  Mitgliederversammlung Tagesordnung:  1. Begrüßung 2. Bericht der 1.Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Bericht der Schriftführerin 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 18.03.2025 bei der 1.Vorsitzenden Gabi Müller eingereicht werden. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir einen interessanten Vortrag hören von Frau Maria…

Weiterlesen


Einladung zum Tagesausflug zum Mannheimer Maimarkt, Tag der Landfrau, mit den Kreislandfrauen Ludwigsburg und Enzkreis. Datum: Dienstag 29.04.2025 Abfahrt : 06:35 Brackenheim, Bürgerzentrum Parkplatz. 07:15 Großbottwar, Harzberghalle. 07:45 Möglingen, Parkplatz Sonnenblumenhalle. (für uns wahrscheinlich Möglingen, je nach Zahl der Anmeldungen wäre eventuell ein Zustieg im Enzkreis möglich) Rückkehr: ca 19:00 bis 2:00 Kosten: 15 Euro, inklusive Eintrittskarte, Preis bei 50 teilnehmenden Personen. Liebe Landfrauen, Einen unvergesslichen Tag erleben auf dem Mannheimer Maimarkt! Die besondere Atmosphäre…

Weiterlesen


Vortrag von Frau Schnaubelt-Seiter. Der Darm besitzt ein eigenes Nervensystem, in ihm sitzt der größte Teil unseres Immunsystems und er reagiert oft sehr heftig, wenn die Psyche aus dem Gleichgewicht gerät: – Darm und Immunsystem – Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Reizdarm, entzündliche Darmerkrankungen und mögliche Hilfe zur Selbsthilfe – Welche Bedeutung hat der Magen-Darm-Trakt auf emotionaler Ebene? – Wenn Stress den Darm reizt und den Magen zum Schäumen bringt. Wo?  Im Pavillon der Seniorenwohnanlage Wann?  am 26….

Weiterlesen


Eine kleine Rückschau auf unser Frühstück und den anschließenden Vortrag. Unser erster Termin im Jahr, das gemeinsame Frühstück in Verbindung mit einem interessanten Vortrag. Dieses Jahr war das Thema „Wilde Früchtchen“, auch passend zum Jahresthema Nachhaltigkeit, nicht wahr? Bevor wir dem informativen Vortrag lauschten, haben wir den Jahresauftakt für das Frühstück genutzt. Wie im vorigen Jahr mit reichhaltigem Buffet und viel gemeinsamem Austausch. Nach der Stärkung ging es im zweiten Teil der Veranstaltung um wilde…

Weiterlesen


Herzliche Einladung zu unserem jährlichen Frühstück im Kaffeemühlenmuseum. Wir starten ins Neue Jahr mit diesem Termin im Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim. Es gibt ein reichhaltiges Büffet. Und die Gelegenheit sich nett zu unterhalten. Daran anschließen wird sich ein Vortrag von Manuela Gah mit dem Thema „Wilde Früchtchen“ Wer kennt Hollerküchel, Dirndln, oder Hiffenmark? Die „Heimischen Wilden“ gibt es zum Nulltarif; sie sind wertvoll für Umwelt und Natur. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten.   Der…

Weiterlesen


Vierter Dezember 2024 Mehr als 30 Landfrauen trafen sich in Pinache und Wiernsheim an den Bushaltestellen und wurden dort pünktlich vom Bus der Firma Binder aufgesammelt. Bereits im Bus war die Stimmung bestens und wir unterhielten uns prächtig. In Rastatt angekommen ging es zuerst in die katholische Barockkirche, Sankt Alexander, am Marktplatz. Unsere Damen, die im Mauritiuschor singen, stimmten ein Lied für uns an. Besichtigung der Kirche und dann zog es uns auf den Marktplatz…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen