Wir sind eine starke Gemeinschaft, offen für alle Frauen, die auf dem Land leben.

Wiernsheim im Heckengäu, liegt im Enzkreis und besteht aus den vier Teilorten Wiernsheim, Pinache, Serres und Iptingen. Gemeinsam setzen wir Akzente für einen lebenswerten und attraktiven ländlichen Raum.


Liebe Landfrauen und Gäste, herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversammlung. Ort: Im Pavillon der Seniorenwohnanlage in Wiernsheim Wann:   26.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr  Mitgliederversammlung Tagesordnung:  1. Begrüßung 2. Bericht der 1.Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Bericht der Schriftführerin 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis 18.03.2025 bei der 1.Vorsitzenden Gabi Müller eingereicht werden. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir einen interessanten Vortrag hören von Frau Maria…

Weiterlesen


Einladung zum Tagesausflug zum Mannheimer Maimarkt, Tag der Landfrau, mit den Kreislandfrauen Ludwigsburg und Enzkreis. Datum: Dienstag 29.04.2025 Abfahrt : 06:35 Brackenheim, Bürgerzentrum Parkplatz. 07:15 Großbottwar, Harzberghalle. 07:45 Möglingen, Parkplatz Sonnenblumenhalle. (für uns wahrscheinlich Möglingen, je nach Zahl der Anmeldungen wäre eventuell ein Zustieg im Enzkreis möglich) Rückkehr: ca 19:00 bis 2:00 Kosten: 15 Euro, inklusive Eintrittskarte, Preis bei 50 teilnehmenden Personen. Liebe Landfrauen, Einen unvergesslichen Tag erleben auf dem Mannheimer Maimarkt! Die besondere Atmosphäre…

Weiterlesen


Vortrag von Frau Schnaubelt-Seiter. Der Darm besitzt ein eigenes Nervensystem, in ihm sitzt der größte Teil unseres Immunsystems und er reagiert oft sehr heftig, wenn die Psyche aus dem Gleichgewicht gerät: – Darm und Immunsystem – Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Reizdarm, entzündliche Darmerkrankungen und mögliche Hilfe zur Selbsthilfe – Welche Bedeutung hat der Magen-Darm-Trakt auf emotionaler Ebene? – Wenn Stress den Darm reizt und den Magen zum Schäumen bringt. Wo?  Im Pavillon der Seniorenwohnanlage Wann?  am 26….

Weiterlesen


Eine kleine Rückschau auf unser Frühstück und den anschließenden Vortrag. Unser erster Termin im Jahr, das gemeinsame Frühstück in Verbindung mit einem interessanten Vortrag. Dieses Jahr war das Thema „Wilde Früchtchen“, auch passend zum Jahresthema Nachhaltigkeit, nicht wahr? Bevor wir dem informativen Vortrag lauschten, haben wir den Jahresauftakt für das Frühstück genutzt. Wie im vorigen Jahr mit reichhaltigem Buffet und viel gemeinsamem Austausch. Nach der Stärkung ging es im zweiten Teil der Veranstaltung um wilde…

Weiterlesen


Herzliche Einladung zu unserem jährlichen Frühstück im Kaffeemühlenmuseum. Wir starten ins Neue Jahr mit diesem Termin im Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim. Es gibt ein reichhaltiges Büffet. Und die Gelegenheit sich nett zu unterhalten. Daran anschließen wird sich ein Vortrag von Manuela Gah mit dem Thema „Wilde Früchtchen“ Wer kennt Hollerküchel, Dirndln, oder Hiffenmark? Die „Heimischen Wilden“ gibt es zum Nulltarif; sie sind wertvoll für Umwelt und Natur. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten.   Der…

Weiterlesen


Vierter Dezember 2024 Mehr als 30 Landfrauen trafen sich in Pinache und Wiernsheim an den Bushaltestellen und wurden dort pünktlich vom Bus der Firma Binder aufgesammelt. Bereits im Bus war die Stimmung bestens und wir unterhielten uns prächtig. In Rastatt angekommen ging es zuerst in die katholische Barockkirche, Sankt Alexander, am Marktplatz. Unsere Damen, die im Mauritiuschor singen, stimmten ein Lied für uns an. Besichtigung der Kirche und dann zog es uns auf den Marktplatz…

Weiterlesen


4. Dezember 2024 Wir machen einen Ausflug nach Rastatt auf den Weihnachtsmarkt und lassen uns dort vom weihnachtlichen Flair der geschmückten Buden und den Düften nach gebrannten Mandeln, Bratwurst, Glühwein und Tannengrün in weihnachtliche Stimmung bringen. Abfahrt 13:30 in Pinache / Kirche mit weiterem Zustieg in Wiernsheim / Mühlstraße. Fahrt über die Autobahn nach Rastatt, Aufenthalt zum Besuch des Weihnachtsmarktes. 17:30 Weiterfahrt nach Roeschwoog (F) zum Flammkuchenessen im Restaurant La Couronne. Gegen 19:30 Rückfahrt nach…

Weiterlesen


Unser Bildungsprogramm für 2025 steht! Wir hoffen, wir haben damit ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem für jede von euch etwas Interessantes dabei ist. Alle Termine sind hier auf unserer Webpräsenz unter „Termine“ zu finden. Oder ihr könnt es euch hier als PDF herunterladen: Programm LandFrauen Wiernsheim 2025  

Weiterlesen


Unser Programmpunkt für euch im November 20. November 2024, 19:30 Uhr Zeitplanung und Motivation für Frauen. Ein Vortrag von Christine König. Lebensberaterin, Autorin und Referentin in der Erwachsenenbildung. Gäste sind stets willkommen!! Seniorenwohnanlage in Wiernsheim, Wurmberger Straße 12, 75446 Wiernsheim Eine Veranstaltung im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenVerbandes Württemberg-Baden.

Weiterlesen