28. Mai 2025, 12:30 Uhr

Termine

Führung im Bundesverfassungsgericht

HalbTagesFahrt nach Karlsruhe,
Führung im Bundesverfassungsgericht 13:30Uhr.
Danach Spargelessen.
Details werden rechtzeitig hier und im Amtsblatt veröffentlicht.

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in der Bundesrepublik Deutschland als Verfassungsgericht des Bundes sowohl ein unabhängiges Verfassungsorgan der Justiz, ranggleich mit den anderen obersten Bundesorganen, als auch der oberste Gerichtshof auf Bundesebene. Es hat damit eine Doppelstellung und -funktion.

Dem Bundesverfassungsgericht mit 16 Richtern in zwei Senaten obliegt einerseits die Kontrolle des verfassungsmäßig bestimmten politischen Lebens, das es am Maßstab des Grundgesetzes, unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Grundrechte des Bürgers, interpretiert. Insoweit wurde dem Gericht, in seiner Eigenschaft als Hüter der deutschen Verfassung, die grundlegende Ordnungsbefugnis über die Verfassung im gesellschaftlichen Wandel zuteil.

Gäste sind stets willkommen.

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenVerbandes Württemberg-Baden statt.

Anmeldung per E-Mail an wiernsheim@landfrauen-enzkreis.info
Oder per Telefon bei Ursula Otto 07044 233 2582