Besuch beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 28. Mai 2025
Die LandFrauen Wiernsheim machen eine Halbtagesfahrt nach Karlsruhe zum Bundesverfassungsgericht, mit abschließendem Spargelessen in Durmersheim.
Abfahrt 11:30 in Pinache, anschließend Wiernsheim, mit dem Reisebus nach Karlsruhe.
13:00 Einlass Verfassungsgericht und Personenkontrolle, ohne Personalausweis kein Einlass möglich.
13:30 Referat über Stellung, Organisation und Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts. Fragen sind möglich. Daran anschließend ein Rundgang durch das Sitzungsgebäude und – je nach Verfügbarkeit – Besichtigung der Ausstellung im Foyer der Bibliothek.
Danach, bis zur Weiterfahrt nach Durmersheim, Zeit zur freien Verfügung für Spaziergang durch den Schlosspark Karlsruhe oder Stadtbummel.
17:00 der Bus bringt uns nach Durmersheim, wo wir ab
17:30 zum Spargelessen auf dem Spargelhof Gehrer erwartet werden.
19:30 Rückfahrt nach Wiernsheim / Pinache.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Für das Bundesverfassungsgericht gelten strenge Sicherheitsbestimmungen.
Eine Liste der Teilnehmenden, mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum muss mindestens 14 Tage vorab eingereicht werden. Es erfolgt eine Prüfung der Personendaten durch die Bundespolizei. (Diese Daten werden wenige Tage nach dem Besuch wieder vernichtet).
Für den Einlass ist ein amtliches Ausweispapier mitzuführen.
Die Einlasskontrolle anhand der eingesandten Teilnehmerliste und Ausweispapiere dauert 20 – 30 Minuten.
Es dürfen keine spitzen Gegenstände (zB. Taschenmesser, Scheren, Nagelfeilen, Schraubenzieher …) und kein Tierabwehrspray mitgeführt werden.
Der Termin steht unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den dienstlichen Belangen des Verfassungsgerichtes und kann vom Gericht auch kurzfristig abgesagt werden. (Bei mündlichen Verhandlungen oder Urteilsverkündungen).
In diesem Falle zaubern wir kurzfristig ein Ersatzprogramm für Euch!
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Anmeldung mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum bei
1. Vorsitzende: Gabi Müller, Tel. 07041 814 850 oder
2. Vorsitzende: Ursula Otto, Tel. 0151 555 30 150 (ab 17Uhr)
Anmeldung bis spätestens 30.04.2025.
Kosten: 25 Euro für Mitglieder, 30 Euro für Nichtmitglieder
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen und einer späteren Absage müssen wir, sofern keine Ersatzteilnehmenden vorhanden, leider auf Kostenübernahme bestehen, um das Gesamtkonzept nicht zu gefährden.
Gäste sind willkommen.
Eine Veranstaltung im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenVerbandes Württemberg-Baden.